Es war also soweit. An einem eigentlich herrlich warmen Sommertag, der abends wunderbar mit einem Schauer abkühlte, war die Yelp Elite in Zürich im Haus Hiltl zu einer Vegi Sommernacht eingeladen. Das älteste vegetarische Restaurant Europas wird bereits in der vierten Generation geführt – und hatte uns so im altehrwürigen Haus im Herzen Zürichs so einiges zu zeigen und zu berichten. Seit 1898 sind die Pforten des Vegi – wie die Zürcher das Hiltl liebenswürdig nennen – für alle geöffnet. Ob Vegetarier, Veganer oder auch normaler Karnivore: Die moderne, kreative und oft durch Indien beeinflusste Küche überzeugt.
Es war also soweit. An einem eigentlich herrlich warmen Sommertag, der abends wunderbar mit einem Schauer abkühlte, war die Yelp Elite in Zürich im Haus Hiltl zu einer Vegi Sommernacht eingeladen. Das älteste vegetarische Restaurant Europas wird bereits in der vierten Generation geführt – und hatte uns so im altehrwürigen Haus im Herzen Zürichs so einiges zu zeigen und zu berichten. Seit 1898 sind die Pforten des Vegi – wie die Zürcher das Hiltl liebenswürdig nennen – für alle geöffnet. Ob Vegetarier, Veganer oder auch normaler Karnivore: Die moderne, kreative und oft durch Indien beeinflusste Küche überzeugt.
Etwas war diesmal jedoch anders: Die Elite waren dazu eingeladen, den neuen Private-Driver und Taxidienst Uber auszuprobieren und konnten so mit der Uber App und dem Yelp Promocode in einer schwarzen Limousine vorfahren.
Um 19 Uhr gings los. Die Elite Yelper kamen, sahen und tranken gleich einen Cocktail. Und zwar einen leckeren und zur Saison und der Hitze draussen passenden und wunderschön angerichteten Lillet. So konnten die Teilnehmer mit der einen Hand trinken und mit der andern beim Yelp Event einchecken. Nach einiger Zeit ging's dann aber zur Sache: Community Manager Simon R begrüsste alle und lud im Namen von Marsha und Christoph sogleich zur Führung ein. Zwei Gruppen, eine deutschsprachig, die andere englisch, machten sich also in entgegengesetzter Richtung auf, das Haus zu erkunden. So sahen wir die kleinsten Ecken, die Kochnische im Obergeschoss wo regelmässig Kochkurse inmitten der speisenden Gäste durchgeführt werden, die hauseigene Bibliothek mit Fachliteratur und auch die Küche. Im Ort, wo die Hiltl Magie passiert ist alles sehr durchgeplant und jeder kennt seine Arbeit genau. Von der Spülerei zur Küche bis hin zum begehbaren Kühlschrank (hier mit Gemüse anstatt Bier): Überall konnten wir unsere Näschen reinhalten.
Am Ende der Führung wurden wir dann natürlich auf Probe gestellt und mussten eine Quizfrage beantworten. Die glücklicken Gewinner erhielten je einen Gutschein für ein Kochseminar in der zuvor besichtigen Kochnische. Wie cool! Und danach wurde auch für unsern durch die wunderbaren Düfte in der Küche immer grösser werdenden Hunger gesorgt. Zuerst mit Hiltl-Häppchen: Bruschetta, Tomaten-Mozzarella, Tapenade und sogar ein Vegi-Tatar. Dazu gabs frisch gepresste Säfte, Wein (wunderbarer Amarone), Prosecco und Wasser. Nach dem Einwärmen kriegten dann auch alle einen Teller: Wir durften uns am Buffet bedienen. Yummie!

Als sich der Abend langsam dem Ende neigte, erhielten einige Elite Yelper ihre roten Elite Socken: Das Elite-Geschenk 2013. Cool wie sie nun mal sind, haben sie die Socken auch gleich angezogen.
Martin H war vom Hiltl sichtlich beeindruckt: "Die Führung war eine Super-Idee, ist schon toll mal hinter die Kulissen eines der bekanntesten, und historischsten Restaurants der Stadt zu sehen. Von der 'Gewürzausstellung' bin ich immer noch ganz verblüfft." Und auch Simon W gefiel, was er sah: "Die Zutaten für die Gerichte bereitet Hiltl in-house vor, alles ist frisch und authentisch. Kein Convenience-Müll, und man schmeckts!"
Standesgemäss wurde wieder ein Yelp T-Shirt verlost, der glückliche Gewinner Matthias E läuft ab sofort nur noch in yelpigem Rot durch die Gegend.
Ich möchte mich hiermit ganz herzlich beim Haus Hiltl, und somit bei Rolf Hiltl mit seinem Team, unter anderem Marsha, Amber, Christoph und Rolli für den sehr grosszügigen Abend und die tolle Betreuung bedanken. Vielen Dank auch an das Team von Uber für die nette Kooperation. Und ebenfalls ein Riesendank an Michael Läuchli für die tollen Fotos.
Hier könnt ihr lesen, was die Zürcher Yelp Elite über den Anlass denkt und hier könnt ihr alle Fotos des Abends anschauen.
Wie wir ja sagen: "Elite sii isch schigg"! Interessiert? Erfahre mehr über die Yelp Elite.
Bis dann, SYOY