Ende September, und zwar am Abend vor dem "Tag des Kaffees" waren die Elite Yelper zu einer grossen Portion Kaffee geladen. Mit einer Kaffee-Stadtführung durch Kunsthistorikerin Yvonne Höfliger und anschliessendem Kaffee-Workshop im Henrici durften wir so einiges dazulernen. Aber rollen wir dieses kaffeeliziöse Event nochmal von vorne auf.
Es ist Donnerstagabend, graue Regenwolken ziehen auf. Die Elite Yelper treffen sich pünktlich um viertel vor sechs, denn gut fünfzehn Minuten später ging's mit dem Kaffeespaziergang "Kaffee & Cafés" von Kunsthistorikerin Yvonne Höfliger los. Damit alle gestärkt in die Führung konnten, gab's zuerst für alle ein gesundes und feines Imbiss-Täschli gesponsert von Freshii, dem neuen Lokal für frischen und gesunden Fast Food an der Militärstrasse. Die Wraps, unter anderem mit Cranberries, Walnüssen, Blauschimmelkäse oder Randen und die Drinks waren im Nu verschlungen und es konnte endlich losgehen.
Pünktlich zum Start unserer Führung dachte sich der Himmel jedoch, sich einmal so richtig deftig auszuschütten. Der wirklich heftige Regen konnte den Yelpern aber nichts anhaben – sind sie doch die Elite – und mit den supercoolen Yelp Rainy Day Superhero Kit wurden wir auch gar nicht soooo nass.
Während der Führung erzählte uns Yvonne viel über die Geschichte des Kaffees, wie er von Arabien langsam aber sicher nach Europa kam und sich auch nach und nach in Zürich verbreitete. Wir hörten auch über die Geschichte der Zünfte, an welchen wir vorbeiliefen und dem grossen Alkoholproblem früher, welches Kaffeehäuser und auch der Frauenverein Zürich mitgeholfen haben einzudämmen.
Vom ältesten Café bis zum relativ neuen Starbucks wurden wir gekonnt durch die Strassen und Gässchen Zürichs geführt. Wusstet ihr zum Beispiel, dass der Starbucks am Central die erste Niederlassung in ganz Europa war?
Nach einer Stunde trafen wir dann im Café Henrici ein, wo uns Geschäftsführer und Co-Inhaber Christoph Huber bereits erwartete. Alle Teilnehmer nahmen an der gemütlich Bar Platz – und dann legte Christoph los. Mit einer unglaublichen Passion und enormem Wissen was Kaffee und dessen richtige respektive unterschiedlichen Zubereitungsarten angeht hat er mit uns Kaffee gebraut. Das sah dann auch schon ziemlich Labor-Mässig aus, als wir den Filterkaffee zubereiteten, der ziemlich mild war, aber mit vielen verschiedenen Aromen überzeugte.
Nach den zwei Vorführungen von Christoph durfte jeder Teilnehmer noch einen "Dessert-Kafi" aussuchen, so auch zB einen Latte Art, wo er hübsche Figuren und Herzchen in den Schaum zeichnete. Es war ein supertoller Abend, mit viel Kaffee und dem danach ein- oder andern hibbeligen Yelper. Es ist einfach schön, von zwei Fachleuten, die für das Thema Kaffee leben und es lieben in dieses interessante Fach eingeführt zu werden.
Merci vielmal an Freshii für die leckeren und variantenreichen Snacks und Drinks. Vielen herzlichen Dank an Yvonne Höfliger für ihre tolle Stadtführung "Kaffee & Cafés". Ebenfalls herzlichen Dank an Christoph Huber und sein Team vom Café Henrici für den tollen Workshop. Und natürlich ein grosses Danke an unsern tollen Fotografen Pascal Meier für die schönen Bilder vom Abend.
Hier findet ihr wie immer die Beiträge der Yelper über den Abend, und hier findet ihr alle Bilder.
Elite sein ist schick. Und wie. Hier erfährst du mehr darüber.
SYOY
Yelp Community Manager Zürich