Wien ist die Stadt der Kaffeehäuser – an keinem anderen Ort dieser Welt kann man so stilvoll Koffein zu sich nehmen, als in unserer schönen Stadt. Doch so prächtig die Kaffeehäuser sind, so mangelhaft ist oftmals die Qualität dessen, was man dort serviert bekommt. Diesem Misstand hat sich Othmar Müller angenommen und mit dem el café eine Bastion des wunderbaren Kaffeegenusses geschaffen – und wir Elite Yelper wurden eingeladen, sein Geschäft und Handwerk kennenzulernen.
Empfangen wurden wir aufs freundlichste mit einem Glas Sekt, passend zum ersten Frühlingstag in Wien. Neugierig wurde das Lokal erkundet, das Othmar mit viel Liebe zum Detail modern und schick eingerichtet hat (mein persönliches Highlight: der Nespresso Scheiterhaufen). Besondere Bewunderung erhielt natürlich der große Giesen-Trommelröster, in dem die Bohnen zubereitet werden.
Genau dieser Vorgang wurde uns dann live demonstriert: im Gegensatz zum Supermarkt Kaffee, der im Schnellverfahren gebrannt wird, röstet Othmar seine südamerikanischen Bohnen hier im Schonverfahren, bis sie den perfekten Geschmack haben. Alle neugierigen Fragen der Yelper wurden fachkundig beantwortet und die Begeisterung für den sorgfältig zubereiteten Kaffee war offensichtlich.
Nach all dem Rösten durfte der Kaffee dann auch verkostet werden: drei leckere Sorten standen zur Auswahl, und egal ob man sich für India Little Flower, Indonesia Sulawesi oder Peru SHB entschieden hat und ganz gleich ob man das Ganze als Espresso oder duch in Melangeform bestellt hat – der Geschmacksunterschied zum herkömmlichen Industriekaffee war sogar für Nicht-Kaffeexperten eindeutig erkennbar – sorry Nespresso, aber ihr habt gestern ein paar Kunden verloren. Das alle im el café erhältlichen Bohnen fair gehandelt und nachhaltig produziert werden ist leider auch keine Selbstverständlichkeit.
Kaffee auf leerem Magen schmeckt nur halb so gut und genau aus diesem Grund hat Othmar uns ein paar Kolumbianische Snacks bereitgestellt. Die sogenannten Antojós gab es wahlweise gefüllt mit Schinken-Paprikamarmelade, Thunfisch, Hühnerleber mit karamelisertem Zwiebel oder Blattspinat mit Käse.
Was den besonderen Reiz des el cafés ausmacht ist mit Sicherheit die ehrliche Begeisterung, mit der Besitzer Othmar Müller hinter seinem Produkt und seiner Tätigkeit steht. Es bleibt zu hoffen, dass er mit seinem Geschäft ein stärkeres Bewusstsein für fair gehandelte und hochqualitative Produkte schaffen kann. Wir Yelper sagen jedenfalls ein herzliches Dankeschön für die Einladung und den tollen Abend!
Hier ein paar Zitate der Yelper:
Patrick H: "Das El Cafe ist ein Bilderbuchnirvana für alle Kaffee-Afficionados."
Bernhard D: "Unbedingt vorbei schauen, verkosten und einkaufen!"
Alex B: "Vielen Dank an Othmar, der sich rührend um uns
gekümmert hat und uns in die Kunst des Mahlen geführt hat. Wir kommen
wieder!"
Die restlichen Berichte gibt es genauso wie alle Fotos zum nachlesen.
————————–
Vienna is the city of coffee houses – there is no place in the world where you can have a cup of coffee as stylish as in our beautiful town. However, as splendorous as the cafés are, as inadequate is the quality of the beverage that one gets served most of the time. Othmar Müller has taken care of that nuisance and has created a bastion of coffee indulgence with his el café – and us Elite Yelpers were invited to get to know his trade and business.
After being welcomed with a glas of bubbles, we undertook a workshop about how to brew the perfect coffee. Othmar Müller has the machinery and the expert knowledge that one needs for that and shared both with us. After all that brewing we were of course also able to have a taste of the finished product and had one or more cups of fairly traded coffee. Since coffee doesn´t taste well on an empty stomach, Othmar served us some Columbian snacks that went perfectly with the beverage.
The special charme of the place is definitely Othmars passion for his trade, next to the excellent quality of his products and the stylish and modern look his store has. A big thank you from the whole Yelp Vienna community for welcoming us and teaching us about the art of coffee making.
Make sure to read the reviews of the night and have a look at all the wonderful pictures!