Gemeinsames Kochen kann eine wunderbare Sache sein – wenn da nur nicht das vorherige Einkaufen der Zutaten sowie das Abwaschen danach wäre und wenn doch bloß das dazwischen zusammengekochte so aussehen würde wie im Kochbuch. Die Wiener Elite Yelper haben es gut, denn die wurden an einem lauen Jännerabend ins Wrenkh eingeladen, um dort unter fachkundiger Anleitung des Chefs des Hauses gemeinsam zu kochen.
Als wir das Kochstudio betraten, hatte das Team vom Wrenkh schon alles vorbereitet: zwanzig Schneidplatten samt passender, sehr scharfer Ausrüstung lagen bereit. Nach einem Begrüßungssekt zeigte uns Karl Wrenkh, wie man richtig Gemüse, Fleisch, Fisch und Tofu schneidet. Anschließend durften die Yelper selbst Hand anlegen und die Zutaten wurden zerkleinert – zum Glück blieben alle Finger dran.
Danach wurde es ernst und die Zutaten in die passenden Pfannen geworfen: gekocht wurden sieben (!) verschiedene Speisen gleichzeitig – von Curry-Huhn über Steinpilz Risotto und Kürbis Teriyaki bis zum Karotten-Ingwer-Vanille war da für alle Geschmäcker etwas dabei.
Nach der getanen Arbeit wurde blitzschnell der Werktisch abgeräumt und zum Esstisch umfunktioniert und die Speisen durften verkostet werden. Schwer zu sagen, was denn nun das leckerste Gericht war. Runtergespült wurde das Ganze mit einigen Gläsern Wein oder Biosaft.
Das Geheimnis für die einmalige Atmosphäre und das gute Gelingen war sicher das freundliche, lustige und offene Auftreten von Karl Wrenkh und seinem gesamten Team. Es ist nicht verwunderlich, dass diese Kochkurse zum Teambuilding von Firmen gebucht werden, denn eine viel schönere Gemeinschaftserfahrung als gemeinsames kochen und essen gibt es nicht. Ein riesengroßes Dankeschön an das Wrenkh für den wunderbaren Abend, wir sehen uns sicher wieder!
Wie immer zum Nachlesen die Meinungen der Yelper und hier alle Fotos des Abends zum Anschauen.
Servus und bis bald,
———–
Cooking together with a couple of friends can be a wonderful thing – if it just wasn´t for all the grocery shopping before and the dishwashing afterwards and if only the cooked dishes would look like the picture in the cooking book. Viennese Elite Yelpers are a lucky bunch because they were invited to Wrenkh one warm January evening to cook together under the professional guidance of the owner himself.
When we entered the cooking studio, the Wrenkh team had already prepared everything for us: twenty cutting boards together with the right, and very sharp, tools were waiting to be used. After a glas of bubbles Karl Wrenkh showed us how to cut vegetables, meat, fish and tofu the right way. Afterwards all Yelpers worked together to chop the ingrediants – fortunately nobody lost his fingers in the process.
Afterwards it got really serious – all the ingredients werde thrown into the fitting pans and were turned into seven (!) different dishes: from curry chicken over mushroom risotto and pumpkin teriyaki to carrot-vanille-ginger there was something for everybody.
After the work was done, the worktable was quickly cleared and turned into a dinner table and it was hard to tell which dish was the yummiest. The meal was accompanied by a nice wine and bio juice selection.
The secret behind the unique atmosphere and the success of the evening were the friendly, fun and open appearance of Karl Wrenkh and his whole team. It comes as no surprise that these cooking classes are being booked by companies for teambuilding measures because there is hardly a more fulfiling community experience than to cook and eat together. A huge thank you to the whole Wrenkh team for the unforgetable night – we will definitely see each other again!
As always, here you can find the reviews from our Yelpers and all the pictures.