Gestern kam das Münchenr Elite-Team aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Denn wer hätte geacht, dass man im "tiefsten" München eine echte österreichische Hütte findet? Diese steht nämlich auf dem Gut Nederling im Münchner Westen, Stadtteil Nymphenburg-Neuhausen und wird seit letztem Jahr von dem Gastronomenpaar Heidi und Peter Just geführt. Die beiden gebürtigen Steirer haben sich mit der Nederlinger Alm einen lang ersehnten Traum erfüllt, so wollte Heidi schon seit Kindertagen ne eigene Hütte!
Und in dieser Traumhütte wurde am letzten Tage des Monats Januar die Münchner Elite zur Hüttengaudi geladen. Man sah Blicke der Begeisterung als die durchgefrorenen Elites die mollig warme Stube betreten durften. Dort prasselte der Kamin umringt von Hirschgeweihen, Tannenzweigen und alten Kuhglocken & im Hintergrund spielte klassische Hüttenmusik: Märchenstimmung wie aus 1001 Bergnacht! Nach einem Begrüßungssektchen, einem Muskateller Sekt von Langmann ging es auch schon los mit dem Flying Buffet: Vulcanoschinken mit eingelegten Vogelbeeren ( Nein, nicht giftig) Die zweite Runde war nicht weniger spektakulär. Die Käferbohnen mit Tafelspitz-Salat waren vorzüglich! Der passende Sabathini aus dem Hause von Erwin Sabathi war die Spitze vom Tafelspitz. 🙂
Carpaccio voom steirischen ALKO mit Krätersalatlingen übertruf dann nochmal alle bisherigen Geschmankskomponenten. Mit nem Schlückchen Weißburgunder vom Sattlerhof konne man nur noch "Hmmmmm" im Raum vernehmen!
Junger Saibling auf Paradeiser-Limetten Risotto war mein persönliches Geschmacks-Feuerwerk des Abends. Ich kann nur sagen! Lecker ist untertrieben! Der Sauvignon Blanc von der Winzerei Langmann rundetet den Geschmack noch ab. 🙂 Natürlich darf bei einem österreischichen Schmankerl-Abend das Backhendl nicht fehlen, und so folgte der fünfte Gang mit Backhendlstreifen auf Kartoffel Vogerl Salat. Auch hier Daumen hoch sowohl für das Hendl als auch für den Rosé Schilcher aus dem Hause Langmann.
In der Steirischen Küche gibt es ein kleines aber sehr aromatisches Geheimnis: Kürbiskerne! Es gibt nämlich kaum ein Gericht, wo man Kürbiskerne nicht in Form vom Öl oder direkt als ganze Kerne wiederfindet. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass wir uns an einer für viele zunächst unbekannten Kürbiskern-Käseterine laben durften. Übrigens eins der Lieblingsgerichte von Heidi Just. Dazu wurde uns Morillon aus dem Hause Hannes Sabathi gerreicht: ein leicht säuerlicher Rotwein mit Aromen von Anis, Kümmel und Holunder. Danach folgte der letzte Flight der Hauptgerichte: Kernölpolenta mit krossem Bauchspeck dazu gab es einen Cuvée aus dem Weingut K & K Kirnbauer.
Die süße Kür stand uns jedoch noch bevor! Wir durften uns auf Original Salzburger Nockerln und Kaiserschmarrn freuen, serviert wurden diese mit einem Grüner Veltliner Eiswein aus dem Hause Türk! Salzburger Nockerln so lernten wir von Peter werden heutzutage kaum noch angeboten, weil man dafür spezielle Öfen benötigt, die kaum ein Gasthaus mehr hat. Ein Glück ist das beim Gut Nederling nicht der Fall! :-) Als diese beiden süßen Verl"N"ock"er"ungen an unsere Hüttentische getragen wurde, wurde es auf einmal ganz untypisch still in der Hüttn! 🙂 Die Süßmäuler in der Gruppe wollten nur noch genießen!
Und als wenn das noch nicht genug des Guten gewesen wäre. Elites wären nicht Elite, wenn wir nicht noch ne Runde Schnaps "rausgnagelt" hätten. Geagt getan! Wer nicht weiß was sich dahinter verbirgt, der passt jetzt einfach mal auf!
Man nehme einen großen Baumstamm und mehrere Nägel, die man in den Baumstamm steckt. Dann stellen sich die Teilnehmer um den Baumstamm direkt vor ihren Nagel. Jeder Teilnehmer muss nun mit der "schmalen" Seite eines Hammers versuchen den Nagel zu treffen. Der Hammer wird also im Kreis weitergereicht! Ziel des Spiels: Derjenige, der seinen Nagel als letzte/r "versenkt" hat, der bezahlt die Runde Schnaps!
Mein großer Dank gilt Heidi und Peter Just, die uns an dem Abend mit unglaublicher Fürsorge verköstigt und bewirtet haben! Peter ließ es sich natürlich nicht nehmen uns zu jedem Gericht sowie dem passenden Wein eine professionelle Einleitung zu geben und uns damit seine Liebe zu seiner Heimat näherzubringen auch fachlich näherzubringen! 😀 Ja und Heidi hat uns bewiesen, dass man als Vollblut-Gastronomin nicht nur beim Servieren gut ausschauen kann, sondern dass Frau hier auch absolute Treffsicherheit beim Schnäpse nageln aufweist. 😉
Ein weiterer Dank gilt Yelper Günne,der an dem Abend großartige Fotos gemacht hat & an Manni, der uns mit österreichischem Charme & erstklassigem Service den Abend versüßt hat!
Um es mal in den Worten von den Münchner Elites zusammenzufassen:
[…] Grandios ! Phantastisch ! Überwältigend ! DER
GIPFEL DES GENUSSES. Mir gehen schön langsam die Superlative aus. […]
Florian V.
[…] Wow, wow, wow! Was für ein phantastisches Event! […] Sabine H.
[…] Fazit: sowohl das Essen als auch die Weine waren von höchster
Qualität. Die Gastfreundschaft von den beiden Besitzern Heidi und Peter
war sehr herzlich und offen und die Location einfach nur genial. […]
Yukitaka N.
Hier geht es zu den Bildern des Abends und hier findet ihr alle Beiträge zum Event von der Münchner Elite.
Vielen Dank für euer tolles Feedback und den schönen Abend! Hier gibt es nochmal das komplette Menü des Abends als
pdf.
Eure Vee
Community Manager München
—————————————————————————————————————
Who had believed that you could find a real Austrian hut in Munich? Well, there is one situated at Gut Nederling in the west of Munich, Nymphenburg-Neuhausen. Gut Nederling has been run for the last year of the restaurateurs Heidi and Peter Just. Heidi was fulfilling herself a long dream, as she always wanted her own hut since childhood!
And into this "dream hut" we invited the Munich elite for the first elite event in 2013. You could see the looks of excitement when the frozen Elites were entering the chubby warm hut. There, the fireplace was crackling, surrounded by deer antlers, pine branches and old cowbells in the background classical austrian music was playes: Let's call it fairytales of 1001 mountain nights!
The starting shot for the flying Buffet fell and we were tasting delicious Vulcanoschinken with eingelegten Vogelbeeren (No, not poisonous!) with a suitable Muskateller Sekt from Langmann.
The second round was no less spectacular. Käferbohnen with boiled beefsalad served with Sabathini from the winery Erwin Sabathi were delicious!
Carpaccio from Styrian ALKO with Krätersalatlingen was really tasty! :-) All you could really hear was an "Hmmmmm" in space, and the faces of the elite were no longer out of a permanent grin. Young char on tomato-lime risotto was my personal culinary firework of the night. I can only say: Delicious is an understatement! The wine flavor from the Sauvignon Blanc from the winery Langmann was matching perfectly. 🙂
For an austrian night you can not miss a "Backhendl", and that's why the fifth flight came with Backhendl on potato salad Vogerl style. Here too both the thumbs up for the Hendl as well as for the Rosé Schilcher from Langmann. In the Styrian kitchen there is a small but very tasty secret: pumpkin seeds! Therefore it is not surprising that we were allowed to taste a pumpkin cheese sterols. Well this is one of the favorite dishes of Heidi Just and her favorite wine, a Morillon from Hannes Sabathi. The last flight of the mains was Kernölpolenta with crispy bacon served with a Cuvée from the Weingut K & K Kirnbauer.
And than it was all about sweet temptations! We could look forward to original Salzburger Nockerln and Kaiserschmarn, what we translated as the "empire of nonsense" for our english-speaking elites !It was suddenly uncharacteristically quiet on the tables, when the sweet dishes arrived. 🙂
And that was not enough of good things. Elites were not elite, if we wouldn't have had a round of "Schnäpse nailing". Who does not know what's behind the game "Schnapps nailing", watch out the rules!
Take a large tree trunk and several nails that you put into the tree trunk. Then ask the participants to the tree in front of their nail. Each participant will have to try to hit the nail with the "narrow" side of a hammer. The hammer is therefore passed on to each participants. Aim of the game: The one who has "sunk" the nail at last, pays the round or Schnäpse!
My sincere thanks goes to Heidi and Peter Just who were offering us a mind-blowing event with incredible care and entertainment! Peter was giving us some professional introduction for each dish and the matching wine! That was pretty amazing! 😀 Yes, and Heidi has proven to us that a caterer does not only look good when serving, but that she has proven real talent in nailing!
Another thanks goes out to Günne who made great pictures at the event & to Manni, who was giving us excellent service during the event!
To use the words of Elite Evan Thoreau H.:
[…] Austriawesome. That's not a word, but that's how I felt partying
with some great Yelpers in the coolest little Alm outside of Austria.
[…]
Find the pics of the event here, and check out all reviews from the elites here!
Thanks for your great feedback and the great evening!
Vee
Community Manager Munich
And here is the full Menu of the night! 🙂